Übergangsregeln zum Betrieb des Wassersport-Vereins Waldshut während der Corona-Maßnahmen
- Personen, die Krankheitssymptome*) aufweisen, müssen zuhause bleiben. Ebenso bleiben alle zuhause, die in den letzten 14 Tagen Kontakt gemäß RKI Kategorie 1**) zu Infizierten hatten.
*) Symptome beinhalten u.a. Fieber, Husten, Geruchs- sowie Geschmacksstörungen, Bindehautentzündung, Durchfall, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit. Die Symptome müssen nicht Corona-spezifisch sein, sondern beziehen sich auf alle Infektionskrankheiten.
**) RKI Kategorie 1 Kontakt bedeutet u.a. Kontakt zu infizierten Personen, die in häuslicher Gemeinschaft leben oder mind. 15 Minuten („face-to-face“) Gesprächs-Kontakt
- Training ist momentan nur für Individualsportler bzw Mitglieder aus max 2 Haushalten möglich.
- Griffe von Paddeln/Riemen/Skulls und Sitze sind nach Trainingsende zu desinfizieren. Derjenige, der das Bootshaus nach Abschluss den Trainings abschließt, desinfiziert die Türklinken.
- Die Duschen und Umkleiden können ab 1. Juli wieder benutzt werden. Momentan ist die Benutzung aber nur für Einzelpersonen bzw Personen aus dem gleichen Haushalt möglich.
- Der Kraftraum ist wieder geöffnet. Die ausgehängten Hygieneregeln sind zu beachten. Es besteht Reservierungspflicht. Auch hier ist nur Training für Einzelpersonen bzw Personen aus maximal 2 Haushalten möglich.
Desweiteren verweisen wir auf folgende „Fair-Play“-Regeln:
- Hygiene-Regeln: Hände-waschen, Desinfizieren, Nies-Etikette
- Bescheid geben bei Krankheitssymptomen
- Distanzregeln – miteinander helfen
Waldshut, 2. November 2020
Der Vorstand